Unsere
Newslounge | Publikationen
BVwG: Verspätete Ad-hoc-Veröffentlichung von geplanten Kapitalmaßnahmen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 3|2023
Anlass für das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG 12. 6. 2023, W204 2270937-1/17E) war mit geplanten Kapitalmaßnahmen (Pflichtwandelanleihe, Kapitalerhöhung und Platzierung eigener...
Gastbeitrag: Verordnung Digital Operational Resilience Act (“DORA”) in Kraft getreten
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 3|2023
Am 16. Jänner 2023 ist die von der Europäischen Union Ende 2022 verabschiedete Verordnung (EU) 2022/2554 (Digital Operational Resilience Act ("DORA")) für ein wirksames und umfassendes Management...
Neue Serie: Die MiCAR | Regulierung von Kryptowerten (2/2)
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 3|2023
In unserem vorherigen Newsletter (Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2023) haben wir begonnen eine Einordnung von Kryptowerten im Lichte der MiCAR vorzunehmen. Zur Erinnerung:...
Gietler, Roman: Gekauft wie gesehen? Zum Gewährleistungsausschluss bei verdeckten Mängeln
Österreichische Bauzeitung 17/2023
Ob Schimmel, Risse in den Wänden oder Hausschwammbefall – das Problem mit Mängeln, die erst nach (längerer) Zeit in Erscheinung treten, beschäftigt immer wieder die Höchstgerichte. Mit dieser...
Müller, Katharina: Land unter – Wer trägt das Risiko?
Österreichische Bauzeitung 16/2023
Aufgrund der (Umwelt-)Ereignisse empfiehlt sich ein Blick in den eigenen Bau(werk)vertrag. Wer trägt das Risiko für Überschwemmungen, Erdrutsche, Verzögerungen wegen Schlechtwetter? Für die...
Lesetipp
Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2023
Ab dem kommenden, späteren Herbst wird es in Österreich eine neue Rechtsform geben, die häufig in Zusammenhang mit der Start-up-Branche diskutiert wird, die sogenannte „Flexible Kapitalgesellschaft“...
Müller Partner berät CMTA bei EUR 5 Millionen Finanzierungsrunde zu einer EUR 100 Millionen-Bewertung
Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2023
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wieder einmal eine Mandantin mit unserer Unterstützung Eigenmittel in Millionenhöhe eingeworben hat. Die Sicherung von EUR 5 Millionen an neuem Kapital...