MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Erben vs. Privatstiftung: Geht der Pflichtteil verloren?

DerStandard Blog: Erben ohne Streit

  Was können Pflichtteilsberechtigte tun, wenn der Erblasser sein Vermögen in eine Privatstiftung eingebracht hat? Privatstiftungen sind derzeit vor allem im Zusammenhang mit der Causa Benko in aller Munde. Während dort die Gläubiger versuchen, ihr Geld von den...
mehr lesen

Das Erbrechtslexikon: widersprechende Erbantrittserklärungen

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 1|2025

Mit der Erbantrittserklärung teilt die als Erbe infrage kommende Person dem Gericht oder dem Gerichtskommissär mit, ob sie die Erbschaft antreten möchte oder nicht und falls ja, ob sie die Erbschaft bedingt oder unbedingt antreten möchte. Geben mehrere Personen...
mehr lesen

Aktuelle Entscheidung: Rechtsschutz für übergangene Pflichtteilsberechtigte bei gemischten Schenkungen ausgeweitet (OGH 2 Ob 248/23v)

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 1|2025

Einleitung Das Private-Clients Team rund um Katharina Müller und Martin Melzer konnte kürzlich für seine Mandanten einen wichtigen Erfolg vor dem OGH erzielen. In seiner Entscheidung vom 19.11.2024 zu 2 Ob 248/23v gab der OGH unserer außerordentlichen Revision statt...
mehr lesen

Was ein Testament regeln darf – und was nicht

DerStandard Blog: Erben ohne Streit

Im österreichischen Erbrecht herrscht der Grundsatz der Testierfreiheit. Jeder kann daher frei darüber entscheiden, was mit seinem Vermögen nach seinem Ableben passieren soll. Im folgenden Beitrag werden die Ausnahmen zu diesem Grundsatz dargestellt. Pflichtteil Die...
mehr lesen