MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

(Kein) Mitverschulden des Werkbestellers

Österreichische Bauzeitung 15 2024

Unter welchen Voraussetzungen muss sich der Werkbesteller das Verschulden eines von ihm beauftragten Fachgehilfen anrechnen lassen? Wie wirkt sich die Koordinierungspflicht auf die Haftungsverteilung bei aufeinander aufbauenden Werkleistungen aus? Entscheidung – OGH 1...
mehr lesen

Stolpersteine beim Vertragsabschluss

Österreichische Bauzeitung 10 2024

Der Kostenvoranschlag: Begriff, Abgrenzung und Inhalt Ein Kostenvoranschlag ist eine Berechnung des voraussichtlichen Werklohns unter detaillierter Offenlegung der Entgeltsfaktoren. Die Gliederung in Einzelleistungen und Einzelpreise ist (im Gegensatz zum...
mehr lesen

Gietler, Roman: Erst zahlen, dann streiten?

Spengler Fachjournal 05/2023

Über Grenzen von Bankgarantien zur Risikominimierung in der Baubranche Um ein Gleichgewicht zwischen der vom Werkunternehmer erbrachten Leistung und vom Werkbesteller geleisteten Zahlung herzustellen, werden in der Praxis regelmäßig Bankgarantien eingesetzt....
mehr lesen