Baulärm kann eine Belastung für Anrainer sein. Das Zivilrecht setzt klare, aber restriktive Grenzen, wann die Beeinträchtigungen durch Baulärm unzumutbar wird. Bedeutung von Ort, Tageszeit, Dauer und Frequenz Bei der Beurteilung von Lärmbelästigungen spielen nicht nur...
mehr lesen
Baulärm aus baurechtlicher Sicht
Bau & Immobilienreport 02 2025
Baulärm ist ein unvermeidlicher Begleiter von Bauprojekten, kann jedoch für Anrainer eine erhebliche Belastung darstellen. Gesetzliche Regelungen sollen eine Balance zwischen Bauinteressen und Lärmschutz schaffen, um sowohl wirtschaftliche als auch gesundheitliche...
mehr lesen
OGH-Entscheidung zur Korrektur der Schlussrechnung
Österreichische Bauzeitung 3 2025
In seiner Entscheidung vom 19. September 2024 (9 Ob 50/23b) traf der OGH wichtige Klarstellungen zum Vorbehalt zur Korrektur der Schlussrechnung. Der Fall betraf Streitigkeiten zwischen den Parteien über Mehrkosten aufgrund von Baustellenverzögerungen. Sachverhalt Die...
mehr lesen
EU-Lieferkettenrichtlinie Teil 2 – Verantwortung entlang der Kette
Die EU-Lieferkettenrichtlinie verpflichtet große Unternehmen dazu, ihre Lieferketten regelmäßig auf Menschenrechts- und Umweltverstöße zu überprüfen und risikobasierte Maßnahmen zu ergreifen. Die Sorgfaltspflichten im Überblick Die Richtlinie über die...
mehr lesen
EU-Lieferkettenrichtlinie Teil 3 – Empfindliche Strafen bei Nichteinhaltung
Bau & Immobilienreport Sondernummer 02 2024
Ein Überblick über die Sanktionen bei Verstößen gegen diese Pflichten der EU Lieferkettenrichtlinie Zuständigkeit der Behörden und Kontrolle Die Durchsetzung der Richtlinie obliegt nationalen Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten, die Unternehmen zur Kooperation...
mehr lesen
Wann ist die Inanspruchnahme einer Bankgarantie rechtsmissbräuchlich?
Gegen die Ziehung einer „abstrakten Garantie“ sind keine Einwendung gegen die Hauptschuld möglich,jedoch unterliegt sie den Grenzen des Rechtsmissbrauchs. Mit der Frage des Rechtsmissbrauchs bei einerSicherstellung beschäftigt sich eine Entscheidung des Obersten...
mehr lesen