Unsere
Newslounge | Publikationen
Early Contract Involvement
Bau & Immobilienreport 06 2024
Der Auftragnehmer kann beim Early Contractor Involvement(ECI) noch bevor das Projekt endgültig seine Planungsphase verlässt,Einfluss auf das Projekt nehmen und zu dessen Optimierungbeitragen. Die...
Die Rolle der Bauaufsicht bei Mängeln
Österreichische Bauzeitung 7 2024
Gilt der Einwand, Mängel wären bei Aufmerksamkeit der ÖBA verhindert worden? Sachverhalt Im Anlassfall beauftragte der Beklagte ein Unternehmen mit Abdichtungsarbeiten unter Anwendung der ÖNORM...
MEHRSTIMMRECHTSAKTIEN – EINE WECHSELHAFTE GESCHICHTE MIT HAPPY END?
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024
Mehrstimmrechtsaktien ermöglichen es gewissen Aktionären mehr Einfluss auf die Aktiengesellschaft zu haben, als es deren Beteiligung entspricht. Durch Mehrstimmrechtsaktien wird der oftmals zitierte...
EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE NEUE EU GREEN BOND VERORDNUNG
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024
„Grüne Investitionen“ erfreuen sich heutzutage zunehmender Beliebtheit. In den letzten Jahren ist das Interesse von Emittent:innen und Anleger:innen an grünen, nachhaltigen und ökologischen...
ALTFG, ECSP-VO UND MIFID II – EINE SCHWIERIGE BEZIEHUNG
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024
Crowdfunding hat sich als Mittel der Finanzierung von Projekten vor allem mit kleineren Investitionsvolumen etabliert. Grundsätzlich ist unter Crowdfunding gemäß FMA zu verstehen, dass...
EINSAMMELN VON GELDERN ÜBER EIN GENUSSRECHT DURCH EINEN PROZESSKOSTENFINANZIERER: KEIN ALTERNATIVER INVESTMENTFONDS
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024
Das Gespenst „Alternativer Investmentfonds“ geistert wieder herum! Ist ein Prozesskostenfinanzierer, der Geld von Anleger:innen über ein Genussrecht einsammelt und damit unter anderem Prozesskosten...
In welchen Fällen kann ein Testament angefochten werden?
Erben ohne Streit DerStandard-Blog 26.04.2024
Formfehler, Willensmängel und Testierfähigkeit: Worauf bei einem Testament zu achten ist. Häufig steht die Wirksamkeit einer letztwilligen Verfügung im Mittelpunkt von erbrechtlichen...