Unsere
Newslounge | Publikationen
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGEN: DAS MÜSSEN SIE BEACHTEN!
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 1|2025
Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) hat 2024 ein Public Statement bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen für...
(Kein) Mitverschulden des Auftraggebers
Spengler Fachzeitschrift Ausgabe 01/2025
Muss sich der Auftraggeber das Verschulden einer (möglicherweise) unterlassenen Prüf- und Warnpflicht eines Auftragnehmers im Schadenersatzprozess gegen einen anderen Auftragnehmer anrechnen lassen?...
Baulärm aus baurechtlicher Sicht
Bau & Immobilienreport 02 2025
Baulärm ist ein unvermeidlicher Begleiter von Bauprojekten, kann jedoch für Anrainer eine erhebliche Belastung darstellen. Gesetzliche Regelungen sollen eine Balance zwischen Bauinteressen und...
Erben vs. Privatstiftung: Geht der Pflichtteil verloren?
DerStandard Blog: Erben ohne Streit
Was können Pflichtteilsberechtigte tun, wenn der Erblasser sein Vermögen in eine Privatstiftung eingebracht hat? Privatstiftungen sind derzeit vor allem im Zusammenhang mit der Causa Benko in...
OGH-Entscheidung zur Korrektur der Schlussrechnung
Österreichische Bauzeitung 3 2025
In seiner Entscheidung vom 19. September 2024 (9 Ob 50/23b) traf der OGH wichtige Klarstellungen zum Vorbehalt zur Korrektur der Schlussrechnung. Der Fall betraf Streitigkeiten zwischen den Parteien...
Millionenklage wegen Mangels: Die Tücke mit der Autobahnbrücke
Österreichische Bauzeitung 1 2025
Ob die Kosten der Mängelbehebung als verhältnismäßig anzusehen und damit vom Auftragnehmer zu tragen sind, hängt von der Höhe der Verbesserungskosten, der Bedeutung des Mangels und dem mit der...
Das Erbrechtslexikon: widersprechende Erbantrittserklärungen
Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 1|2025
Mit der Erbantrittserklärung teilt die als Erbe infrage kommende Person dem Gericht oder dem Gerichtskommissär mit, ob sie die Erbschaft antreten möchte oder nicht und falls ja, ob sie die Erbschaft...