MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 5|2020

Der verständige Anleger in der Marktmissbrauchsverordnung

Die Insiderinformation ist der Dreh- und Angelpunkt des Insiderrechts. An das Vorliegen einer Insiderinformation knüpfen eine Reihe von Rechtsfolgen. So gelten ab diesem Zeitpunkt die Insiderverbote und bei unmittelbarer Betroffenheit des Emittenten muss die...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 5|2020

Wirecard: Leerverkaufsverbot in der Kritik

Mit der Wirecard AG hat kürzlich zum ersten Mal ein Dax-Unternehmen Insolvenz angemeldet. Hintergrund der Insolvenz sind 1,8 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten von Wirecard fehlten und sich als nicht existent herausstellten. Der Wirecard-CEO Markus Braun wurde...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 5|2020

ESMA und IOSCO zur Finanzberichterstattung in Corona-Zeiten

Sowohl die ESMA als auch die IOSCO haben sich zur richtigen Finanzberichterstattung iZm COVID-19 geäußert. Wir fassen nachfolgend kurz zusammen:1. ESMADie ESMA hat börsennotierte Emittenten in einem Public Statement dazu aufgerufen, in den anstehenden IFRS-Abschlüssen...
mehr lesen

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 4|2020

Zwei aktuelle Entscheidungen zum Pflichtteilsrecht

1. EinleitungDer Oberste Gerichtshof befasste sich zuletzt in zwei aktuellen Entscheidungen mit dem Pflichtteilsrecht. In der Entscheidung 2 Ob 44/20i behandelte er die Frage, welche Zuwendungen unter den Schenkungsbegriff des § 781 ABGB fallen.In der zweiten...
mehr lesen

Sieder, Sebastian: COVID-19 bringt Short-Selling-Verbot

Zeitschrift für Finanzmarktrecht 5/2020 (ZFR 2020/102)

Die FMA hat in der COVID-19-Krise mittels Verordnung Short Selling verboten. Der Beitrag analysiert die Hintergründe und den Inhalt dieser FMA-Verordnung sowie deren Anpassung und Verlängerung.Der Artikel ist auch online auf www.lexisnexis.at erschienen.
mehr lesen

Sieder, Sebastian: Aktiendividende (Scrip Dividend)

GesRZ 2/2020

Die Gestaltung einer Gewinnausschüttung in Form einer Aktiendividende (scrip dividend) hat sich in den letzten Jahren an den internationalen Kapitalmärkten einiger Beliebtheit erfreuen können. In Österreich ist dieser Trend bisher nicht angekommen. Der vorliegende...
mehr lesen