MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Kapitalmarktrecht Issue 6|2020

MiFID II/MiFIR und COVID-19

COVID-19 hat zu erheblichen Verwerfungen geführt, die auch den Finanzmarktregulator zu Anpassungen zwingen. Die ESMA hat im Zuge der COVID-19 Krise eine Reihe von Erklärungen zu MiFID II/MiFIR veröffentlicht, die den Finanzmarktteilnehmern Klarheit über eine Reihe von...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarktrecht Issue 6|2020

Ad-hoc-Pflicht-Verletzung: Millionenstrafe durch Zeitungsinterview

Die BaFin hat wegen eines Verstoßes gegen die Ad-hoc-Pflicht kürzlich gegen den Gaskonzern Linde eine Millionenstrafe verhängt. Zum Hintergrund der Strafe: 2016 hatten die beiden Unternehmen Linde und Praxair einen ersten Anlauf für ihren (mittlerweile vollzogenen)...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarktrecht Issue 6|2020

Neue Informationspflicht des Emittenten über „corporate events“

§ 180 BörseG enthält für Gesellschaften mit Aktien im Amtlichen Handel der Wiener Börse seit Kurzem Vorgaben zur Bereitstellung von Informationen an alle ihre Aktionäre. Klar ist, dass die Informationsbereitstellung über Banken als Intermediäre entlang der...
mehr lesen

Newsletter Startups und Wachstumsfinanzierung Issue 3|2020

Die Regulatory Sandbox kommt (endlich)

Erstmals wird es in Österreich eine Regulatory Sandbox bei der FMA geben. Damit können ausgewählte FinTechs unter den Augen der FMA ihr Geschäftsmodell sozusagen in der Sandkiste ausprobieren. In der Regulatory Sandbox kann ein in Entwicklung befindliches, innovatives...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2020

Cash-Ersparnis in Corona-Krise durch Aktiendividende

Durch die Ausschüttung einer Aktiendividende (sog Scrip Dividend) kann die Gesellschaft ihren Aktionären ein Wahlrecht bezüglich ihrer Dividende gewähren. Die Aktionäre haben bei der Scrip Dividend drei Optionen. Sie können ihre Dividende, wie gewohnt, in Cash...
mehr lesen

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 4|2020

Zwei aktuelle Entscheidungen zum Pflichtteilsrecht

1. EinleitungDer Oberste Gerichtshof befasste sich zuletzt in zwei aktuellen Entscheidungen mit dem Pflichtteilsrecht. In der Entscheidung 2 Ob 44/20i behandelte er die Frage, welche Zuwendungen unter den Schenkungsbegriff des § 781 ABGB fallen.In der zweiten...
mehr lesen