MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 4|2020

Product Governance nach MiFID II/WAG 2018 in der Praxis

Eine wesentliche Neuerung durch die MiFID II-Umsetzung im Wertpapieraufsichtsrecht war die Einführung der Product Governance. Damit ist bekanntlich erstmals im Wertpapieraufsichtsrecht im Rahmen eines Produktfreigabeverfahrens der Hersteller (=Konzepteur)...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 4|2020

Hauptversammlungen in Zeiten von Corona

Durch die COVID-19 bedingten Beschränkungen, die bekanntlich auch ein Veranstaltungs- und Versammlungsverbot enthalten, können Gesellschafterzusammenkünfte derzeit bekanntlich nicht in ihrer gewohnten Form durchgeführt werden. Daher sieht das Gesellschaftsrechtliche...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

OGH: Freibrief für Querulanten in Hauptversammlung?

Der OGH (6 Ob 34/19x) hat jüngst die Fragerechte von Aktionären in Hauptversammlungen gestärkt. § 118 AktG bietet ein Auskunftsrecht für Aktionäre. Dieses Mitgliedschaftsrecht ist in der Hauptversammlung wahrzunehmen. Beklagter des Verfahrens war ein Kleinaktionär...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 3|2020

COVID-19 wütet an den Börsen – Nationale Leerverkaufsverbote und neue Meldeschwelle schon bei 0,1%

Die Aktienmärkte haben in den letzten Tagen eine verheerende Bilanz aufgewiesen. Die Anleger haben dadurch hohe Summen an investiertem Vermögen verloren. In verschiedenen Jurisdiktionen sind die nationalen Aufsichtsbehörden dagegen aktiv geworden und haben...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 3|2020

COVID-19 wütet an den Börsen – ESMA-Empfehlungen

Die ESMA hat sich aufgrund der heftigen Kursverluste an den Börsen in der Union im Zuge des Ausbreitens des COVID-19-Virus am 11.03.2020 mit einigen Empfehlungen an die Marktteilnehmer gewandt (ESMA71-99-1290). Die ESMA hat die Marktteilnehmer dabei zuallererst auf...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 2|2020

AURELIUS erneut Opfer einer Short-Seller-Attacke

Vor wenigen Tage wurde das börsennotierte Unternehmen AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA nach 2017 bereits zum zweiten Mal Opfer einer Leerverkaufsattacke (Short-Seller-Attacke). Beim ersten Angriff führte ein „Research-Report“ von Gotham City Research...
mehr lesen