MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2020

OGH zum Rechtsmissbrauch beim Gesellschafterausschluss

Das mittlerweile einige Jahre zurückliegende Delisting der BWT AG beschäftigte kürzlich erneut den OGH (6 Ob 56/20h). Minderheitsaktionäre der BWT AG als Beklagte in diesem Verfahren haben versucht, den Hauptversammlungsbeschluss vom August 2017 über den...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2020

Zur Erinnerung: Vorsicht bei der Formulierung von Kauf- und Abtretungsverträgen über GmbH-Geschäftsanteile 

Bei Unternehmenskäufen fallen der Zeitpunkt der Unterschrift des Vertrags (Signing) und die tatsächliche Übertragung der Anteile (Closing) häufig auseinander. Die Gründe dafür sind vielfältig, häufig wird etwa die Übertragung erst mit Kaufpreiszahlung wirksam....
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2020

Investitionskontrollgesetz: Österreichische Unternehmen kaufen wurde schwerer gemacht

Käufern aus Drittländern wurde es im Jahr 2020 erschwert, Anteile an österreichischen Unternehmen zu erwerben. Hintergrund ist das Investitionskontrollgesetz („InvKG“). Mit diesem Gesetz soll der viel zitierte „Ausverkauf der heimischen Wirtschaft“ verhindert werden....
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2020

Cash-Ersparnis in Corona-Krise durch Aktiendividende

Durch die Ausschüttung einer Aktiendividende (sog Scrip Dividend) kann die Gesellschaft ihren Aktionären ein Wahlrecht bezüglich ihrer Dividende gewähren. Die Aktionäre haben bei der Scrip Dividend drei Optionen. Sie können ihre Dividende, wie gewohnt, in Cash...
mehr lesen