MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Capital Markets/Finance Issue 2|2017

Wer bei Hauptversammlungsbeschlüssen nicht mitstimmen darf

Die Hauptversammlungs-Saison steht wieder bevor – wir befassen uns aus diesem Anlass nachstehend mit dem Stimmverbot gemäß § 125 AktG: „Niemand kann für sich oder für einen anderen das Stimmrecht ausüben, wenn darüber Beschluss gefasst wird, ob er zu entlasten...
mehr lesen

Newsletter Capital Markets/Finance Issue 2|2017

Anlegerrücktritt – Bedeutung der OGH-Rechtsprechung für den Kapitalmarkt

Wertpapiere und Veranlagungen (Aktien, Anleihen, Genussrechte etc) dürfen in Österreich nur öffentlich angeboten werden, wenn spätestens einen Bankarbeitstag davor ein Kapitalmarktprospekt veröffentlicht wurde. Für den Inhalt von Prospekten haftet den Anlegern unter...
mehr lesen

Newsletter Capital Markets/Finance Issue 1|2017

Und jährlich grüßt … die Hauptversammlung

Anlässlich der bevorstehenden Hauptversammlungs-Saison fassen wir mit dem Auskunftsrecht der Aktionäre, der Sonderprüfung und der Beschlussanfechtung nachfolgend drei Themen kurz zusammen, die erfahrungsgemäß rund um Hauptversammlungen börsenotierter Gesellschaften...
mehr lesen

Newsletter Capital Markets/Finance Issue 1|2017

Wissenswertes zum Börserecht: Corporate Governance Evaluierung

Der Arbeitskreis für Corporate Governance gibt mit dem Österreichischen Corporate Governance Kodex („ÖCGK“) ein Regelwerk heraus, welchem sich börsenotierte Unternehmen durch „freiwillige“ Selbstverpflichtung unterwerfen müssen. Der ÖCGK enthält zusätzliche...
mehr lesen