MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Start-ups und Wachstumsfinanzierung Issue 1|2018

Dritter Markt der Wiener Börse als erster Schritt Richtung Börseparkett

Die Regierung hat angekündigt, in Kürze den Dritten Markt der Wiener Börse für österreichische Aktiengesellschaften wieder „aufzusperren“ (in den letzten Jahren war ein Börsegang in diesen Markt aufgrund eines gesetzgeberischen Fauxpas de facto unmöglich). Für junge...
mehr lesen

Wie die EU Crowdfunding Plattformen regeln will

Wie die EU Crowdfunding-Plattformen regeln will

Die EU-Kommission will KMUs im frühen Entwicklungsstadium den Zugang zu Finanzmitteln insbesondere durch kredit- und investitionsbasiertes Crowdfunding erleichtern. Für Crowdfunding-Plattformen sollen daher europaweit einheitliche Regeln gelten, damit künftig...
mehr lesen

Wilfling, Gernot: Beteiligung an Start-ups

Konnex 2/2017

Der Start-up-Boom reißt nicht ab und gefühlt jeder will mitmachen. Welche Möglichkeiten es über die klassische Equity-Beteiligung hinaus gibt, ist allerdings noch nicht breitflächig bekannt. Dabei gewinnen innovative Kooperations- bzw. Finanzierungsformen wie die...
mehr lesen

Wilfling, Gernot/Komuczky, Michael: Alternative Finanzinstrumente im Lichte der AGB-Kontrolle – zivilrechtliche Zulässigkeit qualifizierter Nachrangdarlehen

Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) 8/2016

Die strengen Anforderungen der AGB-Kontrolle machen auch vor den immer beliebter werdenden und vom Gesetzgeber geförderten alternativen Finanzinstrumenten nicht halt. Mit dem qualifizierten Nachrangdarlehen ist jüngst die zivilrechtliche Zulässigkeit einer für KMU...
mehr lesen