MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Immobilienrecht Issue 1|2018

Verstöße gegen die Bauvorschriften und Haftung der Wohnungseigentümer

Ein in der Praxis häufig vorkommendes Thema ist, dass Gebäude sowie sonstige Bauwerke (Hofanlagen, Einfriedungen, etc.) oftmals erhebliche Baumängel aufweisen bzw. nicht der baurechtlichen Bewilligung entsprechen. Dadurch können sich für Wohnungseigentümer sehr...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht 2|2017

Die Umsetzung der 4. Geldwäsche-Richtlinie im Bereich des Gewerbes und ihre Auswirkung auf Immobilienmakler. Neuerungen seit 17.07.2017

Die 4. Geldwäsche-Richtlinie der EU (Richtlinie 2015/849/EU) erfasst abgesehen von den Bereichen der Banken, Versicherungen, Wertpapierunternehmen, Rechtsanwälte, Notare und Wirtschaftstreuhänder auch den Bereich des Gewerbes. Im Vergleich zum Finanzbereich zählt der...
mehr lesen

Newsletter Recht aktuell Issue 1|2016

Business Judgement Rule: Gesetzliche Verankerung in Österreich seit 1.1.2016

Im Zuge der Strafrechtsreform 2015 wurde auch die Business Judgement Rule (BJR) im Aktiengesetz und im GmbH-Gesetz gesetzlich verankert. Ausgangspunkt hierfür waren Entscheidungen zur strafrechtlichen Untreue, die in Managementkreisen für Verunsicherung gesorgt...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 2|2015

Steuerreform 2015

Anlässlich der Steuerreform 2015 beschäftigt sich der aktuelle Newsletter mit der Frage nach dem Handlungsbedarf bei geplanten Immobilientransaktionen, den Änderungen im Bereich Grunderwerbsteuer sowie der Erhöhung der ImmoESt und anderen Änderungen bei der...
mehr lesen

Kall, Bernhard: Recht zur Leistungsverweigerung?

Österreichische Bauzeitung 10/2015

Bauträgervertragsgesetz: Kann der Erwerber trotz Fertigstellungsmeldung durch den Bauabschnittsprüfer den Werklohn zurückbehalten? Der OGH hat durch seine Entscheidung vom 22.10.2014, 1 Ob 121/14x klargestellt, dass das Leistungsverweigerungsrecht nach § 1052 ABGB...
mehr lesen