MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Immobilienrecht Issue 4|2020

COVID-19: Änderung des Mietzwecks zulässig?

Flexibilität ist in der heutigen Zeit gefragt. Viele Unternehmer sehen sich gezwungen, ihren Geschäftsbetrieb umzufunktionieren, um weiterhin Einkaufsquellen zu lukrieren. So stellt sich etwa für viele Gastronomen die Frage, ob ein behördlich geschlossenes Restaurant...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 4|2020

Die Immobilienmakler in Zeiten COVID-19

Neben den Bereichen, die offenkundig von der aktuellen Situation in Österreich sehr schwer betroffen sind, wie etwa Gaststätten oder Cafés, haben auch weitere Branchen, wie jene der Immobilienmakler, insbesondere auch durch die Verordnung des Gesundheitsministers...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2020

Mietzinsbefreiung oder -minderung wegen COVID-19

Auf Grundlage des am 15.03.2020 beschlossenen COVID-19-Maßnahmengesetz wurden bis heute ua folgende generell für Geschäftsraummieter relevante Verordnungen erlassen:a. Verordnung über das Betretungsverbot des Kundenbereichs von Betriebsstätten des Handels und von...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2020

Vertragsaufhebung / Vertragsanpassung aufgrund Wegfall der Geschäftsgrundlage?

Aufgrund des Ausbruchs der COVID-19 Pandemie sind viele Vertragsverhältnisse in eine Schräglage geraten. Verträge können nicht erfüllt werden und die Vertragszuhaltung führt zu unbefriedigenden Ergebnissen. In erster Linie ist daher zu prüfen, ob bei Fehlen einer...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 2|2020

Faktische Erweiterung des Anwendungsbereichs des MRG durch den OGH

OGH 27.11.2019, 5 Ob 157/19b Der OGH hatte zu prüfen, ob ein villenartiges Gebäude den Tatbestand des § 1 Abs 2 Z 5 MRG, wonach das Mietrechtsgesetz (MRG) nicht auf „Ein- und Zweiobjekthäuser“ anwendbar ist, erfülle. Das Gebäude besteht aus einem Souterrain, dem...
mehr lesen