MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2022

Verlassenschaftskurator und nachlasszugehöriger GmbH-Anteil: Ein Weichensteller für die Zukunft?

Grundsätzlich wird eine Verlassenschaft von den erbantrittserklärten Erben vertreten. Wenn es jedoch zB keine oder nur unbekannte Erben gibt, widerstreitende Erbantrittserklärungen vorliegen, oder der Kurator von den Gläubigern oder den Erben beantragt wird, dann hat...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2022

Umsetzung Whistleblower-RL: Endlich ein Entwurf!

Am langen Weg zur Umsetzung der Whistleblower-RL, über den wir Sie immer wieder informiert haben (vgl Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 4|2021, „Whistleblower-Richtlinie ante portas“; Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 7|2021,...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2022

Neues Veranstaltungsformat bei Müller Partner: Corporate-TV startet im Herbst

Angelehnt an das populäre Format „Kapitalmarkt-TV“ unserer Kapitalmarkt-Praxis wird es ab Herbst bei Müller Partner ein „Corporate-TV“ geben, in dessen Rahmen wir Fragen des Gesellschaftsrechts (inklusive Umgründungen) und von Unternehmenskäufen erläutern. Los geht’s...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2022

Erstmals mit EU-Wachstumsprospekt: Müller Partner berät die oekostrom AG bei Rekord-Kapitalerhöhung

Wir freuen uns, die oekostrom AG für Energieerzeugung und -handel als Emittentin bei der bislang größten Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte beraten zu dürfen. Die Emittentin hat in einem Bezugsangebot und einem nachfolgenden öffentlichen Angebot 412.338 Stück...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2022

Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung bis EUR 3.000 jährlich

CFO asks CEO: „What happens if we invest in developing our people and they leave?“ CEO says: „What happens if we don’t, and they stay?“ Die mitunter wichtigste Ressource eines Unternehmers sind seine Arbeitnehmer. Gute Leute zu finden ist schwer, sie zu halten umso...
mehr lesen