MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

COVID-19 II: Was ist jetzt bei einer GmbH zu beachten?

Das derzeit kursierende COVID-19 stellt nicht nur gesundheitlich eine große Herausforderung dar, sondern führt auch in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht zu enormen Unsicherheiten und erhöhtem Handlungsbedarf. Gerade jetzt ist es wichtig, insbesondere um den...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

COVID-19 III: Darf eine Generalversammlung per Videotelefonie (zB Skype) abgehalten werden?

Aufgrund der bestehenden Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des COVID-19 besteht derzeit ein Versammlungsverbot, welches die Frage aufwirft, ob Generalversammlungen einer GmbH auch durch Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel abgehalten werden...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

OGH: Freibrief für Querulanten in Hauptversammlung?

Der OGH (6 Ob 34/19x) hat jüngst die Fragerechte von Aktionären in Hauptversammlungen gestärkt. § 118 AktG bietet ein Auskunftsrecht für Aktionäre. Dieses Mitgliedschaftsrecht ist in der Hauptversammlung wahrzunehmen. Beklagter des Verfahrens war ein Kleinaktionär...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

Judikatur: § 10 Erklärung auch bei Beendigung der Gründungsprivilegierung erforderlich

Gemäß § 10b Abs 5 GmbHG kann die Gründungsprivilegierung einer GmbH durch Satzungsänderung vorzeitig beendet werden, sofern die Mindesteinzahlungserfordernisse erfüllt sind. Der genaue Gesetzeswortlaut von § 10 Abs 3 GmbHG klärt jedoch nicht abschließend, ob die...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2020

Neue Work Highlights online

Ab sofort kann man auf unserer Website neue Work Highlights nachlesen. Hier nur ein kleiner Auszug aus unserem Jahr 2019: Begleitung einer ausländischen Investorengruppe bei der Übernahme eines Profi-Fußballvereins samt Ausgliederung des Profi-Betriebs in eine...
mehr lesen