MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2021

Treuepflichtverletzung durch Aktionäre bei Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

Inwieweit Aktionäre einer AG gegenüber der Gesellschaft selbst und gegenüber ihren Mitgesellschaftern, also den anderen Aktionären, eine Treuepflicht trifft, ist im Detail einigermaßen umstritten. Zu einer besonderen Konstellation gibt es nun eine Entscheidung aus...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2021

Gestaltungmöglichkeiten für Stimmrechte in der Satzung: Zwischen Höchststimmrecht und Super Voting Shares

In der außerordentlichen Hauptversammlung der S IMMO vom Juni stand das Ho?chststimmrecht in deren Satzung zur Disposition. Dieses besagt, dass kein Aktionär mehr als 15 Prozent der Stimmrechte halten darf, auch wenn er einen höheren Aktienanteil besitzt. Die (damals)...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2021

Deal-News: Zwei internationale Unternehmenskäufe erfolgreich abgeschlossen

Auch der Herbst bleibt bei uns geprägt von M&A-Deals. Unter anderem haben wir Software-Unternehmer Rainer Haude beim Verkauf von prosaldo.net an den norwegischen Software-Konzern VISMA in Form eines Share Deals beraten. Beim Closing im Oktober durften wir uns...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2021

Aufsichtsrat und Untreue

In einer jüngeren Entscheidung hatte sich der OGH wieder einmal mit der Frage nach der „Untreue“ von Aufsichtsratsmitgliedern zu beschäftigen. Zur Erinnerung: Den diesbezüglichen Straftatbestand begeht, wer eine Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2021

Distressed M&A – Unternehmenskauf in der Krise

In der aktuellen Corona-Krise rückt der Begriff Distressed M&A wieder vermehrt in den Fokus. Vor der Pandemie durchaus erfolgreiche Unternehmen müssen jetzt mitunter über einen Notverkauf nachdenken. Ist ein Unternehmen in Schieflage geraten, kann durch den...
mehr lesen