MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2022

Judikatur – Formpflicht bei Aufgriff von GmbH-Anteilen (OGH 25.11.2020, 6 Ob 198/20s)

Die Übertragung von GmbH-Anteilen ist an strenge Formvorschriften gebunden. Ein Notariatsakt ist nach der ständigen oberstgerichtlichen Rsp sowohl für das Verpflichtungs- als auch das Verfügungsgeschäft notwendig, sollte der Abschluss beider Geschäfte zeitlich...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2022

BFG: Beteiligungsbefreiung bei Anteilsveräußerung unter Dividendenvorbehalt

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte unlängst darüber zu entscheiden, ob eine Gewinnausschüttung an die Verkäufer aufgrund eines vereinbarten Dividendenvorbehalts im Rahmen einer Anteilsveräußerung unter die Beteiligungsbefreiung fällt (BFG 26.08.2021,...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2022

Fake-President-Fraud: OGH zur Geschäftsführerhaftung bei Verletzung von Organisations- und Überwachungspflichten

Der OGH beschäftigte sich vor kurzem mit der Haftung des Geschäftsführers einer operativ tätigen Gesellschaft als Beklagten für den Schaden, der dieser Gesellschaft (Klägerin) durch einen Fake-President-Fraud entstanden ist (8 ObA 109/20t). Der Beklagte war...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 5|2021

Energiedeal: oekostrom AG übernimmt mit Müller Partner Rechtsanwälte MeinAlpenStrom

Soeben durften wir uns über das Closing eines weiteren Unternehmenskaufs freuen. Unser Mandant oekostrom AG hat den steirischen Ökostromanbieter MeinAlpenStrom von der Prinzhorn-Gruppe übernommen. Damit wechseln mehr als 14.000 KundInnen in den oekostrom-Konzern. Die...
mehr lesen

Newsletter Corporate/M&A Issue 5|2021

Verspätete Umsetzung der Whistleblower-RL

Wie bereits berichtet (vgl Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 4 2021: „Whistleblower-Richtlinie ante portas“ und Issue 7 2021: „Whistleblower-RL: Was Sie schon jetzt tun können“), wäre die EU-Whistleblower-RL bis zum 17.12.2021 in nationales Recht...
mehr lesen