MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

SAY-ON-CLIMATE-BESCHLÜSSE: EIN NEUER TREND?

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 1|2025

Das Thema Klimawandel ist längst kein zukünftiges Problem mehr, sondern eine aktuelle Herausforderung – auch für Unternehmen. Immer mehr Unternehmen erkennen ihre Verantwortung und integrieren Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz in ihre Geschäftsstrategien....
mehr lesen

(Kein) Mitverschulden des Auftraggebers

Spengler Fachzeitschrift Ausgabe 01/2025

Muss sich der Auftraggeber das Verschulden einer (möglicherweise) unterlassenen Prüf- und Warnpflicht eines Auftragnehmers im Schadenersatzprozess gegen einen anderen Auftragnehmer anrechnen lassen? Zu dieser Frage hat der OGH in seiner Entscheidung 1 Ob 27/24p...
mehr lesen

Baulärm aus baurechtlicher Sicht

Bau & Immobilienreport 02 2025

Baulärm ist ein unvermeidlicher Begleiter von Bauprojekten, kann jedoch für Anrainer eine erhebliche Belastung darstellen. Gesetzliche Regelungen sollen eine Balance zwischen Bauinteressen und Lärmschutz schaffen, um sowohl wirtschaftliche als auch gesundheitliche...
mehr lesen

OGH-Entscheidung zur Korrektur der Schlussrechnung

Österreichische Bauzeitung 3 2025

In seiner Entscheidung vom 19. September 2024 (9 Ob 50/23b) traf der OGH wichtige Klarstellungen zum Vorbehalt zur Korrektur der Schlussrechnung. Der Fall betraf Streitigkeiten zwischen den Parteien über Mehrkosten aufgrund von Baustellenverzögerungen. Sachverhalt Die...
mehr lesen