Der EU Listing Act umfasst eine VO mit Änderungen der Prospekt-VO, der MAR und der MiFIR. Zudem enthält der EU Listing Act eine RL, welche Änderungen der MiFID II und die Aufhebung der BörsenzulassungsRL beinhaltet, und eine RL, die die Einführung von Mehrstimmrechtsaktienstrukturen vorgibt. Ziel des EU Listing Act ist es, die Börsennotierung von Aktien und anderen Wertpapieren an öffentlichen Märkten in der EU für Unternehmen, insb für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), attraktiver zu machen. Ob dies aus Sicht der Praxis bezüglich der wesentlichsten MAR-Änderungen gelingt (vgl dazu überblicksartig auch bereits den Beitrag „Listing Act im EU-Amtsblatt veröffentlicht: das sind die MAR-Änderungen“ in unserem Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 4|2024, abrufbar unter: https://www.mplaw.at/wp-content/uploads/2024/12/Newsletter-Kapitalmarkt-und-Bankrecht_FinTechs_Issue-4_2024.pdf), haben Kollege Jörg Baumgartner und ich im Heft 1 der Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) vom Verlag LexisNexis analysiert. Der Beitrag ist hier https://lesen.lexisnexis.at/_/eu-listing-act-mar-aenderungen-aus-sicht-der-praxis/artikel/zfr/2025/1/ZFR_2025_01_004.html und in der Rechtsdatenbank Lexis360 abrufbar.
Sebastian Sieder