
Dr. Martin Melzer, LL.M.
Partner
21.06.2022 | Newsletter Familienrecht Issue 3|2022: Die nacheheliche Aufteilung
20.04.2022 | Newsletter Familienrecht Issue 2|2022: Der Anspannungsgrundsatz
17.01.2022 | Newsletter Familienrecht Issue 1|2022: Der Ehevertrag
21.12.2021 | Newsletter Corporate/M&A Issue 5|2021: Minderheitenrechte des GmbH-Gesellschafters
25.11.2021 | Newsletter Privatstiftungen Issue 10|2021: Begünstigtenstellung in der Insolvenz
13.10.2021 | Newsletter Privatstiftungen Issue 8|2021: Privatstiftung und Schiedsgerichtsbarkeit
02.02.2021 | Newsletter Bau- und Vergaberecht Issue 2|2021: COVID-19 und Gewinnausschüttung aktuell
24.11.2020 | Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2020: Der minderjährige GmbH-Gesellschafter
15.04.2020 | Newsletter Privatstiftungen Issue 3|2020: Ist die Stiftungserklärung krisenfest?
28.01.2020 | Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2020: Der Beirat einer GmbH
12.04.2019 | Newsletter Corporate/M&A Issue 2|2019: Die Vererbung von GmbH-Geschäftsanteilen
30.10.2018 | Newsletter Gemeinnützigkeit Issue 1|2018: Stipendienvergabe neu
23.01.2018 | Newsletter Privatstiftungen Issue 2|2018: Neue Meldepflichten für Stiftungen
13.07.2017 | Newsletter Privatstiftungen Issue 5|2017: Relaunch der Privatstiftung ante portas
12.04.2017 | Newsletter Private Clients Issue 4|2017: Eckpunkte des Erwachsenenschutz-Gesetzes
15.09.2016 | Newsletter Privatstiftungen Issue 7|2016: Konflikt in der Stiftung
30.01.2015 | Newsletter Private Clients Issue 1|2015: Die EU-Erbrechtsverordnung ante portas
27.08.2012 | Newsletter Issue 06/2012: Die Europäische Stiftung („FE“)