MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Gietler, Roman: COVID-19 und die Folgen

Spengler Fachjournal 02/2020

Möglichkeit zum Vertragsrücktritt aufgrund von COVID-19?Pacta sunt servanda ist ein allgemein gültiger Grundsatz und bedeutet, dass Verträge einzuhalten sind. Keiner der Vertragspartner hat daher das Recht, den Vertrag einseitig ohne Folgen aufzulösen. Neben...
mehr lesen

Gietler, Roman: Zur Verknüpfung von Verträgen

Österreichische Bauzeitung 05/2020

Die Rechtsbeziehungen zwischen Besteller (Bauherr) und Generalunternehmer sowie zwischen Generalunternehmer und Subunternehmer sind grundsätzlich völlig getrennt voneinander zu betrachten. Bei der Vertragsgestaltung ist daher Vorsicht geboten.Vom Generalunternehmer...
mehr lesen

Gietler, Roman: Hat Werbung Einfluss auf die Leistung?

Österreichische Bauzeitung 22/2019

Im Zuge der Auslegung von Verträgen sind auch Werbeaussagen im Hinblick auf die vereinbarten wertbildenden Eigenschaften zu berücksichtigen; dies ergibt sich aus dem Gewährleistungsrecht.Aus der Sicht des Unternehmers ist zu berücksichtigen, dass abstrakt formulierte...
mehr lesen

Gietler, Roman: Der Positionstext

Spengler Fachjournal 04|2019

Was ist darunter zu verstehen?Die maßgeblichen Auslegungskriterien sind immer dem Vertrag selbst oder den ihn begleitenden maßgeblichen Umständen zu entnehmen. Ausgangspunkt ist der Wortlaut des Vertragstextes. Die redliche Verkehrssitte kann dabei insbesondere...
mehr lesen

Gietler, Roman: Verjährung von Schadenersatzansprüchen

Österreichische Bauzeitung 15-16/2019

Bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So lautet ein Sprichwort. In der Praxis der Abwicklung von Bauschadenfällen birgt der Zeitablauf allerdings die Gefahr, dass Ersatzansprüche verjähren. Was für die Schädiger eine „Wohltat“ ist, stellt für Geschädigte oft eine...
mehr lesen

Gietler, Roman: Aufzug zu laut – kein Werklohnanspruch

Österreichische Bauzeitung 05/2019

Der Werkunternehmer übernimmt regelmäßig das Risiko, dass der angestrebte Erfolg aufgrund fehlerhafter oder unzureichender Vorgaben nicht eintritt, wofür er einzustehen hat.Der Werkunternehmer hat darauf zu achten, dass seine Angaben bezüglich des beizustellenden...
mehr lesen