MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 4|2023

Reichweite des Geschenkannahmeverbots für Pflegepersonen

1. Einleitung Pflegekräfte unterliegen aufgrund der sensiblen Tätigkeit, die sie ausüben, strengen Regelungen zur Qualitätssicherung. Betreuungsbedürftige Personen befinden sich in einer besonderen Lebenssituation und benötigen aufgrund ihrer oft angreifbaren Lage...
mehr lesen

Newsletter Privatstiftungen Issue 7|2023

Der „befangene“ Notar bei der Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen an eine Privatstiftung

1. Einleitung In der Privatstiftung kommt dem Stiftungsvorstand das Vertretungsmonopol zu. Daher ist es auch seine Aufgabe, Verträge der Privatstiftung mit einem Vorstandsmitglied abzuschließen (sogenanntes In-sich-Geschäft). In-Sich-Geschäfte kommen in der Praxis...
mehr lesen

Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 2|2023

Ist ein Testament ungültig, wenn im Zeugenzusatz ein Schreibfehler enthalten ist?

1. EinleitungDas österreichische Recht sieht für die Erstellung einer fremdhändigen letztwilligen Verfügung verschiedene Formvorschriften vor, welche im § 579 ABGB geregelt sind. Die Formvorschriften sind zwingend einzuhalten. Wenn sie nicht eingehalten werden, ist...
mehr lesen