INHALT Grundlagen und anerkannte Methoden der Kostenermittlung - Überblick Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Ermittlung der Projektkosten als Leistungsbild nach HoA und LM.VM. 2014 Spezielle Haftungsrisiken und besondere Beratungspflichten des Architekten/Planers […]
Das Kapitalmarktrecht ist stark unionsrechtlich geprägt. Zuletzt hat der europäische Gesetzgeber verstärkt in den Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbare EU-Verordnungen beschlossen. Dabei beobachtet man nicht nur einen enormen Anstieg der Regelungsdichte, sondern […]
Modul 1 - Kalkulation Welche Sorgfaltspflichten, insbesondere Prüf- und Warnpflichten, treffen Kalkulanten im Rahmen der Ermittlung und Bewertung des Bau-Soll? Wie geht man mit unklaren oder widersprüchlichen Leistungsbeschreibungen um? Wie […]
Programmablauf:08.30 Uhr - Frühstück und mehr09.00 - ca. 11.00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11.15 - 12.30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von Dr. Martin […]
MODUL 2 - ABRECHNUNG Was ist bei Legung von Abschlagsrechnungen zu beachten? Welche Verpflichtungen sind bei Legung der Schlussrechnung einzuhalten? Wie verhindert man die Verfristung von Ansprüchen aus dem Werkvertrag, […]