MP-Law-Logo weiß

Sittenwidrige Vertragsbestimmungen aus vergaberechtlicher Sicht

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Inhaltliche Schwerpunkte §§ 97 Abs 2 und 99 Abs 2 BVergG 2006 und deren „Geschichte“ Grundlegende Judikate der Vergabekontrollbehörden und Höchstgerichte Normenbindung und Privatautonomie Was sind geeignete Leitlinien? Abweichungen (nur) […]

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 und B 2118

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES CLAIMMANAGEMENTS (9.00-12.30 Uhr) Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 Pflichten des Auftraggebers in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten des Bieters Terminplan Definition des Bau-Soll Sphärentheorie […]

Konflikt in der Stiftung

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Drohende Konflike vermeiden, bestehende Konflikte lösen Wodurch entstehen in einer Stiftung Konflikte? Wie schafft man Strukturen in der Stiftung, die Konflikte vorbeugen? Wie können Haftungsfallen vermieden werden? Wie verhält sich […]

Konfliktbewältigung im Bauprojekt – von Schlichtung bis Gerichtsverfahren

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Von Schlichtung bis Gerichtsverfahren Gerichtliche und außergerichtliche Instrumente der Streitbeilegung Nötige und ratsame vertragliche Vereinbarungen Vor- und Nachteile von gerichtlichen und außergerichtlichen Lösungsansätzen Konfliktbewältigung aus bauwirtschaftlicher Sicht Ein kurzer historischer […]

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 und B 2118

Wyndham Grand Salzburg Conference Centre Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES CLAIMMANAGEMENTS (9.00-12.30 Uhr) Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 Pflichten des Auftraggebers in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten des Bieters Terminplan Definition des Bau-Soll Sphärentheorie […]

Bauvertragliche Abwicklung von Sanierungen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Leistungsbeschreibung sorgfältig erstellen Mitwirkungspflichten des Auftraggebers Anmeldung und Abwicklung von Mehrkostenforderungen Prüf- und Warnpflicht Risikosphäre des Auftraggebers Risikosphäre des Auftragnehmers Bauzeit- und Terminplan Koordinationspflichten Gewährleistung Haftung Dieses Seminar ist Teil […]