MP-Law-Logo weiß

Übungstag-Claimmanagement: Ablauf-Kostenzuordnung und Formblatt K3

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Darstellung der ausschreibungskonformen Kalkulation Berücksichtigung kalkulationsrelevanter Risken Verwendung der Hilfsblätter 1-10 Überleitung des Bau-Soll in die Kalkulation DDR. KATHARINA MÜLLER | Willheim Müller RechtsanwälteDI (FH) GERD SOMMERAUER | SSP&E Consulting GmbH

€480

Professionelles Projektmanagement – Pflicht des Auftraggebers?

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Die Mitwirkungspflicht des Werkbestellers - Schuldet der AG Koordination und Projektmanagement? DDr. Katharina Müller | Willheim Müller Rechtsanwälte Professionelles Projektmanagement - Was darf man sich vom Auftraggeber erwarten? Wo liegen […]

Claim-Management nach ÖNORM B 2110

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Das vertragliche Bau-SOLL Pflichten und Sicht des Auftraggebers Pflichten und Sicht des Auftragenehmers Lösungsmodelle / Formulare zum Herunterladen Das tatsächliche Bau-IST Pflichten und Sicht des Auftraggebers Pflichten und Sicht des […]

Claim-Management nach der ÖNORM B 2110 – Seminar 1

Arcotel Nike, Untere Donaulände 9

Seminarinhalte: Eine völlig neue, dem Auftragnehmer (AN) ungewohnte Systematik Neue, noch nicht ausjudizierte Definitionen / Bestimmungen Das Leistungsziel als neuer Begriff und seine Bedeutung für das Leistungsänderungsrecht des Auftraggebers (AG) […]

Baurechts-Tag 2011

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Rechtsfragen rund um die Forcierung des Bauablaufs (10.15 - 11.45 Uhr) Bauzeit: Teil des Bau-Soll oder bloß Schuldinhalt? Anordnungs- und Leistungsänderungsrecht des AG Pflicht des AN zur Forcierung Anspruch auf […]