MP-Law-Logo weiß

Betreubares Wohnen

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Machen betreubare Wohnbauprojekte im frei finanzierten Wohnbau Sinn? Rechtliche Erfordernisse und Spielräume im WohnungseigentumsvertragRA Dr. Manuela Maurer-Kollenz | Müller Partner Rechtsanwälte Chancen und Risken für Bauträger und InvestorenARCH. DI KLAUS DUDA […]

ABC des Vergaberechts – Modul 1

ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Einführung und Grundlagen Wer ist zur Anwendung des Bundesvergabegesetzes verpflichtet? Welche Leistungen müssen öffentlich ausgeschrieben werden? Grundsätze des Vergabeverfahrens Arten und Ablauf der Vergabeverfahren

Die gemeinnützige Stiftung aus rechtlicher & steuerlicher Sicht

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Überblick über die stiftungsrechtlichen Aspekte (9.00 - 11.00 Uhr) Gründung der Stiftung Stifterrechte Änderungsrecht Widerrufsrechte Mitwirkungsrechte Begünstigte und Begünstigtenrechte in der gemeinnützigen PS, insbesondere Auskunftsrecht Vorstand Organe und Strukturen der […]

Grundlagen Stiftungen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Warum soll eine Privatstiftung errichtet werden? Wer darf Stifter sein? Welche Rechte kann sich der Stifter vorbehalten? Welche Konsequenzen bringt die Stifterposition mit sich? Wie kann eine Privatstiftung optimiert werden? DDr. […]

Vertragsrecht am Bau für Nicht-Juristen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Der Vertrag typische Risiken unklare Verträge heikle Klauseln ... Vergütungsregelungen beim Bauvertrag Pauschalpreis, Einheitspreis, Regiepreis Risikoaufteilung Leistungsänderung und -störung ... Haftung und Versicherungen Schadenersatz, Gewährleistung, Zurückbehaltungsrecht Sowies-Kosten Bankgarantie ... Kaufmännische […]

ABC des Vergaberechts – Modul 2

ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Die Ausschreibung – Form und Inhalt  Welchen Anforderungen müssen Ausschreibungen entsprechen? Wie hat die Leistungsbeschreibung zu erfolgen? Arten der Leistungsbeschreibung - rechnische vs. funktionale Ausschreibung Ist die Überwälzung von Risken […]