MP-Law-Logo weiß

ELSA Seal the Deal: the M&A Contract Competition

Dachgeschoss Juridicum Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien

Mündliche SchlussverhandlungAblauf08.45 - Eintreffen der Teilnehmer09.00 - Begrüßung (Vorstellung der Jury, der Teams, der betreuende                 Rechtsanwälte durch ELSA)09.05 - Grußworte durch die […]

Jahrestagung – Örtliche Bauaufsicht (Tag 1)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Die Haftung der ÖBA (13.45 - 15.00 Uhr) Wesen und Aufgabe der ÖBA, relevante Normen Übliche vertragliche Verpflichtungen der ÖBA Haftung Verhältnis ÖBA-AG Haftung Verhältnis ÖBA-AN Haftungsfragen und Rechtsprechung zur […]

Vorbeugendes & Konstruktives Claim-Management

BAUAkademie OÖ, Lachstatt 41, 4221 Steyregg

Ursachen von Claims Zugänge zum Claim-Management: aggressives - defensives - konstruktives Claim-Management Vorbeugendes Claim-Management in der Ausschreibungs- und Angebotsphase:  Gemeinsames Verständnis des Bau-Soll Evaluierung und Zuordnung von Risiken Contract-Management Vorbeugendes […]

Dialog Bau 2015

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Baurecht in der Pipeline? Novellierung des Baurechtsgesetzes – Neudefnition des „Superädifikats“ Impulsvortrag: Hon.-Prof. Dr. Johannes Stabentheiner | Bundesministerium für Justiz Moderation: DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte Get-together - Exklusives Ambiente […]

Bauverträge mit Subunternehmen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Subunternehmerverträge optimal gestalten (09.00 - 13.00 Uhr) Definitionen Generalunternehmer, Totalunternehmer, Subunternehmer, Nachunternehmer, ARGE Bau-Soll Abstimmung des Leistungsumfangs Leistung, Termine, Warn- und Hinweispflichten, Rücktrittsrechte, ... Schnittstelle Claim-Management, Mehrkostenforderungen, Anmeldung von Claims, Durchsetzung […]

Jahrestagung – Baurechts-Tag 2015

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Richtiges Vorgehen in der Angebotsphase gem. BVergG bei unkalkulierbaren Positionen (11.00-12.45 Uhr) Vergaberechtliche Vorgaben - Grundsatz der eindeutigen, vollständigen und neutralen Leistungsbeschreibung Das "unkalkulierbare Risiko" in der vergaberechtlichen Judikatur Bieterfragen […]