ABC des Vergaberechts – Modul 4
ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 WienRechtsschutz Zuständigkeit Nachprüfungsverfahren Feststellungsverfahren Schadenersatz im Vergaberecht
Rechtsschutz Zuständigkeit Nachprüfungsverfahren Feststellungsverfahren Schadenersatz im Vergaberecht
Die Alumniverbände der University of Chicago Law School and Booth School for Business freuen sich gemeinsam das UoC Willem C. VIS Moot Team 2013 zu begrüßen und laden zum UoC Cocktail […]
Rechtsnatur der Leistung der Örtlichen Bauaufsicht Rechtliche Grundlagen des Planervertrags Schluldet der Planer eine genehmigungsfähige Planung? Vereinbarung eines Baukostenlimits Anpassung des Honorars bei Änderung des Bearbeitungsaufwands Nachtrag bei Pauschalhonorar Eingriff […]
Rechtliche Grundlagen Bauwerkvertrag Definition des Bau-Soll Terminplan Typische Risken beim Bauwerkvertrag Pflichten des Auftraggebers in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten des Bieters Abweichungen vom Bau-Soll Leistungsänderungsrecht des AG (Grenzen) Sphärentheorie […]
Reparatur-Notwendigkeiten bei Stiftungen Rechtliche Aspekte Gestaltung des Stiftungszwecks Vorstandsdominierte Privatstiftung versus stifterdominierte Privatstiftung Einflussmöglichkeiten des Stifters / der Begünstigten Zustimmung-, Weisungs- und Vetorechte Gestaltung von Stiftungsrechten für die nächste Generation […]
Gesetzliche Rahmenbedingungen zum neuen Korruptionsstrafrecht Das neue Korruptionsstrafrecht Örtlicher Anwendungsbereich Adressaten Straftatbestände Verbandsverantwortlichkeit DDR. KATHARINA MÜLLER | Willheim Müller RechtsanwälteCompliance in der Bauwirtschaft - Unternehmerische Notwendigkeit, Marketinggag oder nur moralische […]