MP-Law-Logo weiß

Die Stiftung als Gestaltungsinstrument

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Begünstigtenrechte – stiftungsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten der Einflussnahme (09.00 - 10.30 Uhr) Einflussnahme durch die Errichtung eines Beirats  Substiftungen Sonderrechte und Geschäftsführung Gestaltungsmöglichkeit bei Gestaltungsunfähigkeit des Stifters Dr. Martin Melzer LL.M. | Müller Partner […]

Die vollständige Leistungsbeschreibung – „Never Ending Story“?

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

INHALTE Typische Fehler in Leistungsbeschreibungen und ihre Ursachen „LV vor Plan“ – Stimmt das (wirklich)? Welche Relevanz haben standardisierte LB? Welche Leistungen muss der Auftragnehmer einkalkulieren, und welche nicht? Haftungspotenzial […]

Jahrestagung: Bauwirtschaft

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Entfall von Leistungen / Kündigung und der Entgeltanspruch des Unternehmers ( 13:15-14:45 Uhr) Der Bauvertrag als Werkvertrag Entfall von Leistungen oder Abbestellung des Werkes (§ 1168 ABGB; ÖNORM B 2110) Entgeltanspruch […]

Buchpräsentation „Praxishandbuch Börserecht“ 2. Auflage

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Wir laden zur Präsentation des in Kürze erscheinenden "Praxishandbuch Börserecht". ab 17.30 Uhr - Einlass und Sektempfangab 18.00 Uhr Präsentation des Buches Impulsreferat "Aktionärsinformation"Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss Impulsreferat "Der Weg an […]

Jahrestagung Stiftungen (Tag 2 – Fokus Privatrecht)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Konfliktträchtige Klauseln in Stiftungserklärungen (14:30–15:45 Uhr) Analyse kritischer Klauseln und drohender Konflikte, insbesondere iZm der Formulierung des Stiftungszwecks den Bestellungsmodalitäten und der Vergütung des Stiftungsvorstands dem Änderungsrecht des Stifters | […]

Wechsel im Stiftungsvorstand – Pflichten des neuen Vorstands

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellem Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie […]