MP-Law-Logo weiß

Vertragsrecht am Bau für Nicht-Juristen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Der Vertrag typische Risiken unklare Verträge heikle Klauseln ... Vergütungsregelungen beim Bauvertrag Pauschalpreis, Einheitspreis, Regiepreis Risikoaufteilung Leistungsänderung und -störung ... Haftung und Versicherungen Schadenersatz, Gewährleistung, Zurückbehaltungsrecht Sowies-Kosten Bankgarantie ... Kaufmännische […]

Fachtagung Baurechts-Tag (Tag 1)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Die Bau-ARGE – Vorteile nutzen, Fehler vermeiden (16.05 - 17.30 Uhr) Wesen und Bedeutung der ARGE Rechtsnatur der Gesellscha bürgerlichen Rechts Verhältnis gegenüber dem ARGE-Partner und Dritten Insolvenz des ARGE-Partners […]

Update für Makler

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Abschluss des Maklervertrages Entstehen, Entfall und Mäßigung des Provisionsanspruchs Haftung Berufsrechtliche Vorschriften Energieausweis - Vorlagegesetz Zahlungsverzugsgesetz Aktuelles zum Mietrecht - und Wohnungseigentumsrecht

Geheimwissenschaft Planernachträge? Auflösung des Rätsels und Potentiale

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Rechtliche Grundlagen und richtiger Aufbau eines Planungsnachtrags Vertrags- und Abrechnungsarten Leistungsbeschreibung beim Planervertrag Rechtliche Grundlagen für Nachträge DDr. Katharina Müller I Willheim Müller Rechtsanwälte Bauwirtschaftliche Betrachtung von Planernachträgen Honorartechnische Grundlagen  Analogien […]

Stiftungs-JourFixe exklusiv

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Programmablauf:08.30 Uhr - Frühstück und mehr09.00 - ca. 11.00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN Experten (DDr. Katharina Müller)Ab ca. 11.15 - 12.30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert […]

ABC des Vergaberechts – Modul 1

ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Einführung und Grundlagen Wer ist zur Anwendung des Bundesvergabegesetzes verpflichtet? Welche Leistungen müssen öffentlich ausgeschrieben werden? Grundsätze des Vergabeverfahrens Arten und Ablauf der Vergabeverfahren