MP-Law-Logo weiß

Risken in Bauverträgen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Risken in Bauwerkverträgen - Rechtliche Aspekte der Auslegung  und Kalkulation von Bauwerkverträgen (09.00 - 12.00 Uhr) Umgang mit unfairen Verträgen Unkalkulierbare Risken im Vergaberecht Bekämpfung vergaberechtswidriger Ausschreibungen Formulierung von Bieterfragen […]

Stiftungen 2012 – Jahrestagung (Tag 1)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Privatstiftungen - Erfolgsfaktoren für den Generationswechsel (09.00 - 10.45 Uhr) Stiftergeneration und Nachfolgegeneration Präzisierung des Stiftungszwecks Die Stiftungsorganisation auf dem Prüfstand Schaffung von Anreizstrukturen für Stiftungsvorstände DDr. Katharina Müller, TEP […]

Info-Workshop „BauDok.com“

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Die Bedeutung der Dokumentation im Bauvertrag Dokumentation des Bau-Soll Bau-Soll Claim-Management Dokumentation des Bau-Ist Dokumentation: Wozu? Die Regeln der ÖNORM B 2110 Was und wie ist zu dokumentieren? Beweislast DDr. […]

€50

Alternative Streitbeilegung

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Alternative Streitbeilegungsverfahren - Überblick und rechtliche Grundlagen (09.15 -12.00 Uhr) Der Bauprozess Verfahrensablauf Verfahrenskosten Beweissicherung Warum alternative Streitbeilegung? Was regelt der Bauvertrag? Welche Vereinbarungen sind möglich? Überblick über die möglichen […]

Update für Bauträger

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Probleme und Risiken bei der Abwicklung von Bauträgerprojekten nach dem Bauträgervertragsgesetz anhand von Fallbeispielen aus der Praxis - Eine rechtliche und technische BetrachtungDR. MANUELA MAURER-KOLLENZ | Willheim Müller RechtsanwälteARCH. DIPL.-ING. […]

Claim-Management nach der ÖNORM B 2118

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

ÖNORM B 2118 (09.00 - 12.00) Systematik Definition/Bestimmungen Das Leistungsziel als neuer Begriff & seine Bedeutung für das Leistungsänderungsrecht des Auftraggebers (AG) Pflichten des AG bei der Gestaltung von Ausschreibungen […]