MP-Law-Logo weiß

Brauchen Ärzte und Spitäler einen Dolmetscher?

18. November 2015

Im Hinblick auf die aktuelle Flüchtlingssituation, beschäftigt sich der aktuelle Newsletter mit der Frage nach der Notwendigkeit eines Dolemtschers bei Ärzten und in den Spitälern.

Gerade in der aktuellen Flüchtlingssituation kommt es bei der ärztlichen Versorgung von Flüchtlingen in- oder außerhalb von Österreichs Spitälern oft und zwangsläufig zu Sprachbarrieren. Zur Überwindung dieser Sprachbarrieren startete offenbar unabhängig von der aktuellen Situation vor ca. 2 Jahren ein Pilotprojekt “Qualitätssicherung in der Versorgung nicht-deutschsprachiger PatientInnen – Videodolmetschen im Gesundheitswesen”. Diesem Pilotprojekt gingen Expertenmeinungen voraus, die die Bereitstellung von Dolmetschern in Spitälern nicht nur ethisch, sondern auch rechtlich für geboten erachteten. Aber wie ist die Rechtslage wirklich?


ZUM Newsletter Gesundheit und Recht aktuell 4|2015 >>