MP-Law-Logo weiß

JOUR FIXE: Grenzen der Nachweisführung: Einzelnachweis vs globale Bewertung?

28. Februar 2017

Am 22. Februar 2017 luden die Baurechtsexpertin RA DDr. Katharina Müller, TEP und der Bauwirtschaftsexperte FH-Prof. DI Dr. Rainer Stempkowski (Stempkowski Baumanagement & Bauwirtschaft Consulting GmbH) zum nächsten Baurechts-Jour Fixe zum Thema “Grenzen der Nachweisführung: Einzelnachweis vs globale Bewertung?”
 


Sie beleuchteten die Definition des Nachweises und die Möglichkeiten der Nachweisführung bauwirtschaftlicher Mehrkosten für Leistungsstörungen. Weiters fokussierten sie auf die Anforderungen an die Dokumentation sowohl aus rechtlicher als auch bauwirtschaftlicher Sicht und präsentieren Lösungsansätze zur Nachweisführung. 

Die beiden Experten waren sich einig: „Es gibt kaum ein Bauvorhaben, bei dem es zu keinen Leistungsstörungen kommt, die nicht auch zu Mehrkosten berechtigen. Auf eine umfassende qualitative Dokumentation ist daher von Anfang an zu achten, wobei es im Sinne aller Beteiligten das Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu wahren gilt.



>>
Zur Presseinformation 
>> MEHR DETAILS ZUM BAURECHTS-JOUR FIXE