EVENTS
Lehrgang Stiftungen - Sicher im Stiftungsrecht (Modul 1)
Seminar
Datum: 06.03.2018, 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien
Referenten: Dr. Martin Melzer, LL.M. | Müller Partner Rechtsanwälte, DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte, StB Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M. | Ernst & Young
Datum: 06.03.2018, 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien
Referenten: Dr. Martin Melzer, LL.M. | Müller Partner Rechtsanwälte, DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte, StB Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M. | Ernst & Young
GRUNDLAGEN - RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE OPTIMIERUNG
- Warum soll eine Privatstiftung errichtet werden?
- Wer darf Stifter sein?
- Welche Rechte kann sich der Stifter vorbehalten?
- Welche Konsequenzen bringt die Stifterposition mit sich?
- Wie kann eine Privatstiftung optimiert werden?
- Vergütung des Stiftungsvorstands
DDR. KATHARINA MÜLLER, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte
DR. MARTIN MELZER, LL.M., TEP | Müller Partner Rechtsanwälte
Weiterer Referent: StB Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M. | Ernst & Young