MP-Law-Logo weiß

Aktuelles zum Bauvertrag

ARS (als Präsenz- und Online-Seminar buchbar)

Neuerungen der ÖNORMEN B 2110, B 2118 & A 2060 seit 1.5.2023 Die ÖNORMEN A 2060, B 2110 und B 2118 wurden per 1.5.2023 neu aufgelegt. Sie gelten sowohl für Auftraggeber, als auch für Auftragnehmer und werden als Regel der Technik und Standardwerke für die Anwendung in der Bauwirtschaft angesehen. Die Überarbeitungen stellen eine grundsätzliche […]

Tagung Baurecht

ARS (als Präsenz- und Online-Seminar buchbar)

Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten Nachweisführung bei Mehrkostenansprüchen infolge gestörter Bauabläufe 9:00–10:30 Uhr Aktuelle Rechtsprechung – OGH 6 OB 136/22a Elemente des Anspruchs nach § 1168 ABGB Was ist ein Nachteil? Behauptungs- und Beweislast Wer darf schätzen? § 273 ZPO Dokumentation als Schlüsselfaktor DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte Erfüllungsgarantie gemäß § […]

Judikatur Update im Bau- und Vergaberecht

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Inhaltliche Schwerpunkte: Aktuelle Judikatur der Vergabekontrollbehörden – Auswirkung auf die Vergabepraxis Auftraggeber und Auftragnehmer Besprechung baurechtlicher Fragen anhand aktueller Entscheidungen des OGH Im Anschluss steht der Vortragende für Fragen zur Verfügung. Dr. Bernhard Kall | Müller Partner Rechtsanwälte GmbH Anmeldungen bitte an events@mplaw.at. Dieser Termin wird ausschließlich in der Kanzlei stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Abrechnung von Bauprojekten

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Abrechnung von Bauprojekten (09.00 - 10.45 Uhr) Abschlagsrechnung – Schlussrechnung Schlussrechnungsvorbehalt – aktuelle Rechtsprechung Verjährung von Abrechnungsansprüchen Fälligkeit von Rechnungen Skonto, Nachlass, Rabatt Zurückbehaltungsrecht  der Au­ftraggeber bei Mängeln Ha­ftrücklass Sicherstellungen Allgemeine Abrechnungsvorschriften Schlussrechnung und Schlussrechnungslegung Schlussrechnungsprüfung Schlussrechnungsvorbehalt und Nachverrechnung Annahme der Schlusszahlung DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner RechtsanwälteWeiterer Referent: DI (FH) Simon Poier-Kisling | Marti GmbHBei […]

Einstweilige Verfügungen bei Bauvorhaben – Was ist das?

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Inhaltliche Schwerpunkte: Haftrücklass und andere Sicherheitsleistungen bei Bauverträgen Wann kann man eine einstweilige Verfügung beantragen? Wann ist eine einstweilige Verfügung sinnvoll? Wann ist ein Garantieabruf rechtsmissbräuchlich? Fälle aus der Praxis Im Anschluss stehen die Vortragenden für Fragen zur Verfügung. Mag. Christoph Gaar | Müller Partner Rechtsanwälte GmbH MMag. Roman Gietler | Müller Partner Rechtsanwälte GmbH Anmeldungen bitte […]

Der gestörte Planungsprozess aus Sicht des Planers

Zoom

Inhaltliche Schwerpunkte: Planungsprozess und Leistungsphasen Rechte und Pflichten Anpassung des Honorars Im Anschluss steht der Vortragende für Fragen zur Verfügung. Mag. Mathias Ilg, MSc | Müller Partner Rechtsanwälte GmbH Anmeldungen bitte an events@mplaw.at. Der Termin findet ausschließlich als Webinar über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos.