Der neue Seminarfolder Baurecht für das 2. Halbjahr 2023 ist da. Zwei Termine werden als Webinar über Zoom abgehalten, alle weiteren Termine finden ausschließlich in der Kanzlei statt. Die Events sind kostenlos. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte...
mehr lesen
Gekauft wie gesehen? Zum Gewährleistungsausschluss bei verdeckten Mängeln
Ob Schimmel, Risse in den Wänden oder Hausschwammbefall – das Problem mit Mängeln, die erst nach (längerer) Zeit in Erscheinung treten, beschäftigt immer wieder die Höchstgerichte. Mit dieser Entscheidung bestätigt der OGH seine bisherige Rechtsprechung, wonach ein...
mehr lesen
MP Stiftungsfrühstück 2023/2024
Die Anforderungen an den Stiftungsvorstand und das Stiftungsmanagement steigen, nicht zuletzt aufgrund des beginnenden Generationenwechsels in den Stiftungen, laufend an. Der Stiftungsvorstand muss über umfassende Kenntnisse verfügen, um den Aufgaben im Bereich des...
mehr lesen
Land unter – Wer trägt das Risiko?
Aufgrund der (Umwelt-)Ereignisse empfiehlt sich ein Blick in den eigenen Bau(werk)vertrag. Wer trägt das Risiko für Überschwemmungen, Erdrutsche, Verzögerungen wegen Schlechtwetter? Für die Beurteilung, wer das Risiko aus den Elementarereignissen zu tragen hat, ist...
mehr lesen
Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2023
Im Newsletter Corporate/M&A Issue 3|2023 lesen Sie: Die FlexKapG – Neue Gesellschaftsform für die Start-up-Branche Die FlexKapG ist da – Jetzt umwandeln? Was das „Aus“ der Wiener Zeitung aus rechtlicher Sicht bedeutet Die virtuelle Hauptversammlung wird dauerhaft...
mehr lesen
Newsletter Bau- und Vergaberecht Issue 14|2023
Land unter – Wer trägt das Risiko im Bauprojekt? Aufgrund der aktuellen (Umwelt-)Ereignisse in Kärnten und der Steiermark empfiehlt sich ein Blick in den eigenen Bau(werk)vertrag. Wer trägt das Risiko für Überschwemmungen, Murenabgänge, Bauzeitverzögerungen aufgrund...
mehr lesen