INHALTE Prüf- und Warnpflichten Haftung des gewerberechtlichen Geschäftsführers Gemeinsame Haftung mehrerer Ausführender bei unklarer Verursachung Haftungsobergrenzen Vertretungsmacht des Bauleiters und des Architekten: Wer darf was? DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte GmbHMag. Wolfgang Hussian | PORR AG
Programmablauf:08:30 Uhr - Frühstück und mehr09:00 - ca. 11:00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11:15 - 12:30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von DDr. Katharina Müller, TEP und Dr. Martin Melzer, LL.M., TEP Referenten der einzelnen Stiftungs-JourFixe: Univ.-Prof. HR Dr. Georg E. Kodek, LL.M. | Oberster Gerichtshof Univ.-Doz. StB Dr. Friedrich Fraberger, LL.M. […]
INHALTE Blockchain – Einführung und Anwendungen, Paul Pöltner Immobilienfinanzierung mit der Blockchain und Real Estate Investments, Michael Lipper Rechtliche Chancen und Tücken der alternativen Finanzierung und Blockchain für Immobilienfachleute erklärt, Manuela Maurer-Kollenz Dr. Manuela Maurer-Kollenz | Müller Partner Rechtsanwälte GmbHPaul Pöltner | CONDA AGMichael Lipper | ARACONDA Partners GmbH
Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellem Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie Stifter und Begünstigte sind herzlich eingeladen, am MP Stiftungsfrühstück teilzunehmen.Judikatur Update Nachträgliche Einführung eines Änderungsrechts Nachträgliche Zurücknahme inhaltlicher Einschränkungen des Änderungsrecht Änderungsrecht und Vermögensopfertheorie D&O-Versicherung DDr. Katharina […]