"Auf die Plätze, fertig, los!!"Anlässlich des 17. WIEN ENERGIE BUSINESS RUNS begeben sich drei motivierte Teams von Müller Partner am 7. September 2017 auf die Laufstrecke.MPlaw wünscht allen Teilnehmern viel Spaß, Ausdauer und Erfolg!
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
"Auf die Plätze, fertig, los!!"Anlässlich des 17. WIEN ENERGIE BUSINESS RUNS begeben sich drei motivierte Teams von Müller Partner am 7. September 2017 auf die Laufstrecke.MPlaw wünscht allen Teilnehmern viel Spaß, Ausdauer und Erfolg! |
1 Veranstaltung,
-
Programmablauf:08.30 Uhr - Frühstück und mehr09.00 - ca. 11.00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11.15 - 12.30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von DDr. Katharina Müller, TEP und Dr. Martin Melzer, LL.M., TEP Referenten der einzelnen Stiftungs- JourFixe: Univ.-Prof. HR Dr. Georg E. Kodek, LL.M. | Oberster Gerichtshof Univ.-Doz. StB Dr. Friedrich Fraberger, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
INHALTE Was ist BIM? Unterschiedliche Definitionen; Level 1, 2 oder 3? 3D, 4D oder 5D? Bim aus Sicht des Auftraggebers, des Planers, des Bauausführenden, des Betreibers Aktueller Stand (Normen, Plattform 4.0; Akzeptanz) Potenzial von BIM (zB virtuelle Unternehmen) BIM und Vergaberecht Wahl des Vergabeverfahrens Ist eine verpflichtende Bauabwicklung mit BIM diskriminierend? Eignungskriterien Angebotsprüfung Auswirkungen von […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Abrechnung von Bauprojekten (09:00 - 10:45 Uhr) Abschlagsrechnung – Schlussrechnung Schlussrechnungsvorbehalt – Aktuelle Rechtsprechung Verjährung Fälligkeit von Rechnungen Skonto, Nachlass, Rabatt Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers bei Mängeln Haftrücklass Sicherstellungen Mag. Christoph Gaar | Müller Partner RechtsanwälteWeiterer Referent: DI (FH) Simon Poier-Kisling | Marti GmbH, Leiter des technischen Innendienstes |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Vertrag typische Risiken unklare Verträge heikle Klauseln ... Vergütungsregelungen beim Bauvertrag Pauschalpreis, Einheitspreis, Regiepreis Risikoaufteilung Leistungsänderung und -störung ... Haftung und Versicherungen Schadenersatz, Gewährleistung, Zurückbehaltungsrecht Sowies-Kosten Bankgarantie ... Kaufmännische Rechtsfragen Schlussrechnungsvorbehalt Einspruch gegen Schlusszahlung Rechtzeitigkeit der Zahlung Zession und Aufrechnung ... DDR. KATHARINA MÜLLER | Müller Partner RechtsanwälteMAG. WOLFGANG HUSSIAN | Porr AG |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellen Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie Stifter und Begünstigte sind herzlich eingeladen, am MP Stiftungsfrühstück teilzunehmen.Aktuelle Rechtsprechung "Doppelmayer-Entscheidung" (OGH vom 30.1.2017, 6 Ob 251/16d) Treuepflichten des Stifters/Schranken der Ausübung des Änderungsrechtes (OGH vom 27.2.2017, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|