Inhalte: Kriterien zur Erstellung von Bautagesberichten Verwendung und Auswertung der „Besonderen Vorkommnisse“ in den Bautagesberichten Gemeinsames Erarbeiten einer prüffähigen Mehrkostenforderung Berechnung, Preisgrundlage, Anmeldung
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Inhalte: Kriterien zur Erstellung von Bautagesberichten Verwendung und Auswertung der „Besonderen Vorkommnisse“ in den Bautagesberichten Gemeinsames Erarbeiten einer prüffähigen Mehrkostenforderung Berechnung, Preisgrundlage, Anmeldung
€480
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Programmablauf:08.30 Uhr - Frühstück und mehr09.00 - ca. 11.00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11.15 - 12.30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von DDr. Katharina Müller, TEP und Dr. Martin Melzer, LL.M., TEP Referenten der einzelnen Stiftungs- JourFixe: Univ.-Prof. HR Dr. Georg E. Kodek, LL.M. | Oberster Gerichtshof Univ.-Doz. StB Dr. Friedrich Fraberger, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
>>> Geschlossene Veranstaltung <<<Auch heuer betreut Müller Partner ein Team des Moot Court Zivilrecht. Im Rahmen dieses Moot Courts laden wir herzlich zum Cocktail ein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|