Das vertragliche Bau-SOLL Pflichten und Sicht des Auftraggebers Pflichten und Sicht des Auftragenehmers Lösungsmodelle / Formulare zum Herunterladen Das tatsächliche Bau-IST Pflichten und Sicht des Auftraggebers Pflichten und Sicht des Auftragnehmers Praktikable Lösungsmodelle / Formulare zum Herunterladen DDR. KATHARINA MÜLLER | Willheim Müller RechtsanwälteReferent des bauwirtschaftlichen Teils: DI Gerd Sommerauer | SSP&E Consulting GmbH
Erfolgsfaktor Risikomanagement - Methoden der Risikoidentifikation und Risikobewertung FH-Prof. DI Dr. Doris Link | ECC Bauprozessmanagement GmbH, FH Campus Wien Vertragsrisiken erkennen und bewerten - wie man Verträge richtig liest und benachteiligende Klauseln erkennt DDr. Katharina Müller | Willheim Müller RechtsanwälteDiesem Thema widmete sich auch unser Newsletter Issue 40/2011.