Richtige Erfassung der Stunden Richtige Dokumentation von Leistungsstörungen und Leistungsänderungen Darstellung von Ursache-Wirkungszusammenhängen Auswertung der Bautagesberichte als Grundlage eines laufenden Soll-Ist-Vergleichs DDr. Katharina Müller | Willheim Müller RechtsanwälteDI (FH) Gerd Sommerauer | SSP&E Consulting GmbH
Fehlerhafte Anweisungen, untaugliche Baustoffe - Prüf- und Warnpflichten des Bauunternehmers Mag. Wolfgang Hussian | A. Porr AG Entgeltanspruch bei Überschreitung des Angebotenen Preises - Wann muss gewarnt werden? DDr. Katharina Müller | Willheim Müller RechtsanwälteDiesem Theam widmete sich auch unser Newsletter Issue 26/2010.