MP-Law-Logo weiß

Baurechts-Jour Fixe „Zurückbehaltung des Werklohns bei Mängeln“

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Details Wann kann der Werklohn zurückbehalten werden? Höhe des Zurückbehaltungsrechts – Schikane Unterschiede ABGB – ÖNOMR B 2110 Praxisbeispiele und Rechtsprechung Sprecher: Mag. Christoph Gaar Die Veranstaltung findet NUR vor Ort in der Kanzlei statt! Anmeldungen bitte HIER DOWNLOAD Baurechts Jour Fixe Folder

JourFixe Stiftungen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Bleiben Sie auf dem Laufenden und nutzen Sie die Möglichkeit, 4 Mal jährlich Ihre Fragen & Probleme aus der täglichen Praxis zu diskutieren. Erörtern Sie mit den jeweiligen Vortragenden alle aktuellen Änderungen und Neuerungen im Bereich Stiftungen und nutzen Sie die Treffen zum Networking. Ihr Programm im Überblick Profitieren Sie von Tipps der vortragenden Stiftungsexperten […]

Privatissimum Privatstiftung – Alles, was Sie über die Stiftung wissen müssen

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Stiftungsrecht von Experten auf den Punkt gebracht Katharina Müller und Martin Melzer haben als ausgewiesene Experten langjährige Erfahrung mit der Gestaltung von Stiftungen und den Anliegen der stiftungsbeteiligten Personen. Die Beratung von Stiftungsvorständen (insbesondere zur Vermeidung von Haftung und in streitigen Verfahren), von Stiftern (bei der Ausgestaltung der Stiftungserklärung und der Vorbereitung des Generationenwechsels in […]

Baurechts Jour Fixe „Umgang mit Leistungsabweichungen in einer partnerschaftlichen Projektabwicklung“

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Details Idee und Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Projektabwicklungen Übersicht rechtlicher Rahmenbedingungen von Partnerschaftsmodellen Unvermeidbare Leistungsabweichungen und deren Auswirkungen Anmeldung, Maßnahmen und Nachweise für die Geltendmachung von Ansprüchen Anforderungen aus rechtlicher Sicht Anforderungen aus bauwirtschaftlicher Sicht Änderungsmanagement-Prozess und Vertragsfortschreibung im Partnerschaftsmodell Wo: Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien Sprecher: DDr. Katharina Müller | Müller […]

Wie der EU-Listing-Act Börsenotierungen erleichtern soll

Der EU Listing Act als gesetzgeberisches Maßnahmenbündel führt zu zahlreichen Neuerungen im Prospektrecht, im Börse- und Marktmissbrauchsrecht, im Wertpapieraufsichtsrecht und im Aktienrecht. Dadurch sollen nicht nur Börsegänge erleichtert, sondern insbesondere auch die Kosten der Börsenotierung für bereits gelistete Unternehmen gesenkt werden. Wir präsentieren Ihnen die Änderungen und würdigen, welche praktischen Verbesserungen damit für Ihr Unternehmen […]

Update Aktiengesetz – Webinar

DetailsIm Aktiengesetz hat sich in den letzten Jahren wieder viel Praxisrelevantes getan, das für Vorstände, und Mitarbeiter:innen in Rechtsabteilungen gleichermaßen relevant ist. Dabei gehen die Vorgaben für börsenotierte AGs und börseferne AGs immer weiter auseinander. Wir berichten in unserem nächsten Corporate-TV von erfolgten sowie anstehenden Gesetzesänderungen und der wichtigsten Rechtsprechung der letzten Jahre. Überblick über […]