MP-Law-Logo weiß

Personaldokumentation auf Baustellen – Wie Sie Strafen vermeiden

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Relevante Haftungsbestimmungen: Ausländerbeschäftigungsgesetz Arbeitskräfteüberlassungsgesetz Arbeitsschutzgesetz Dr. Bernhard Kall | Willheim Müller Rechtsanwälte Vorstellung der Softwaresysteme ISHARP-CARD und ISHARP-BAU und Praxisbeispiele Bmstr. Ing. Thomas Korol | ISHAP GmbHDiesem Thema widmete sich auch unser Newsletter Issue 02/2012.

Erbrecht aktuell: Fehler bei der Vermögensweitergabe vermeiden und richtig vererben

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Aktuelle Entwicklungen und Fragen im Erbrecht Die neue Erbrechts-Verordnung der Europäischen Union Ehescheidung und Folgen für das Testament Pflichtteilsminderung in der aktuellen Rechtsprechung Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer | Institut für Zivilrecht, Universität Wien Typische Fehler bei der Vermögensweitergabe und wie sie vermieden werden können Formvorschriften Pflichtteisrecht und Schenkungen Lebensgefährten, ... DDr. Katharina Müller, TEP | […]

Kalkulation & Abrechnung als Grundpfeiler des Projekterfolges (Modul 1)

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Modul 1 - Kalkulation  Welche Sorgfaltspflichten, insbesondere Prüf- und Warnpflichten, treffen Kalkulanten im Rahmen der Ermittlung und Bewertung des Bau-Soll?  Wie geht man mit unklaren oder widersprüchlichen Leistungsbeschreibungen um?  Wie wehrt man sich gegen unkalkulierbare oder sittenwidrige Bedingungen?  Wie bewertet man Risiken im Rahmen der Kalkulation?  Wie dokumentiert man die Kalkulationsannahmen? 

€480

Kalkulation & Abrechnung als Grundpfeiler des Projekterfolges (Modul 2)

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Modul 2 - Abrechnung Was ist bei Legung von Abschlagsrechnungen zu beachten?  Welche Verpflichtungen sind bei Legung der Schlussrechnung einzuhalten?  Wie verhindert man die Verfristung von Ansprüchen aus dem Werkvertrag, die in der Schlussrechnung noch nicht enthalten sind?  Wie nutzt man das Abrechnungspotential, das die einschlägigen Normen bieten?  Wie wehrt man sich gegen die schleppende […]

€480

6.PM – BAU SYMPOSIUM – Vorbeugendes Claim-Management

TECH GATE Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

Vorbeugendes und konstruktives Claim-Management (11.45 - 12.05 Uhr) Ausschreibungsphase Angebotsphase Ausführungsphase Konfliktlösung Zu diesem Thema publizierte DDr. Katharina Müller auch im Tagungsband des 6.PM BAU SYMPOSIUM.