Die Preisgestaltung in der Bauwirtschaft hält einige Fallstricke bereit. Informieren Sie sich über unterschiedliche Vereinbarungen zu Fixpreisen & veränderlichen Preisen in der Praxis & wie man am besten mit außergewöhnlichen Preisentwicklungen umgeht. Ihr Programm im Überblick Festpreise - verändliche Preise Vereinbarungen Unterschiede ÖNORM - ABGB Grundlagen der ÖNORM B2111 Umgang mit veränderlichen Preisen Umgang mit Festpreisen […]
Das Bau-Ist weicht vom Bau-Soll ab. Leistungsabweichungen führen zu einem gestörten Bauablauf. Professionelles Nachtrags- oder Mehrkostenmanagement nach den neuen ÖNORMEN B 2110 & B 2118 für einen professionellen Umgang mit Claims. Ihr Programm im Überblick Rechtliche & bauwirtschaftliche Grundlagen aus Auftragnehmersicht ÖNORM B 2110 und B 2118: Vergleich zu Verträgen nach ABGB Vorvertragliche Pflichten von AG und […]
Profitieren Sie von einem kompakten Überblick über alle für Baukaufleute relevanten Regelungen: Heikle Vertragspassagen, Leistungsänderungen und Mehrkosten stehen ebenso im Mittelpunkt, wie Fragen zur Rechnungslegung oder der richtige Umgang mit der Zahlungsunfähigkeit von Vertragspartnern. So können Sie auch als Nicht-Jurist rechtssicher agieren und Ihr Unternehmen kompetent vertreten. Ihr Programm im Überblick Typische Risiken bei Bauwerkverträgen […]
Beim 9. Österreichischen Baurechtsforum 2024, im Palais Eschenbach, spricht DDr. Katharina Müller am 20.9.2024 um 13:30 Uhr über Ansprüche bei gestörten Bauabläufen. Wann: 19. - 20.9. 2024 Wo: Palais Eschenbach, Haus der Ingenieure Näherer Infos hier
Details Der Bauprozess | Teil 2 Beweissicherung und Gutachten - die Rolle des Sachverständigen Versicherungen im Bauwesen – Auswirkungen auf Prozessstrategie? Vergleichsverhandlungen und außergerichtliche Einigungen Lehren aus erfolgreichen Verfahren Wo: Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien ACHTUNG: reine PRÄSENZVERANSTALTUNG! Ereignislink NICHT gültig HIER geht es zur Anmeldung Download Baurechts Jour Fixe Folder Die […]
Bei der 2. Baufachtagung der FH Campus Wien referiert DDr. Katharina Müller zum Thema Verträge neu denken: Alternative Vertragsmodelle für eine nachhaltige Wirtschaft. Wann: Do, 26. September 2024, 11:40 - 12:10 Uhr Wo: FH Campus Wien Nähere Infos finden Sie hier