MP-Law-Logo weiß

EU-WACHSTUMSEMISSIONSPROSPEKT ANTE PORTAS

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2025

Da ein Bedarf an einer Prospektform für KMU mit geringeren Anforderungen vom EU-Gesetzgeber ausgemacht wurde, wurde mit dem EU Listing Act der EU-Wachtsumsemissionsprospekt ins Leben gerufen. Dieser soll den EU-Wachstumsprospekt ersetzen. Der EU-Wachstumsprospekt wird...
mehr lesen

VIRTUELLE HAUPTVERSAMMLUNGEN: WAS IST EINE „ELEKTRONISCHE STIMMABGABE“ IM SINNE DES § 3 ABS 4 VIRTGESG

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2025

Seit letzten Sommer gibt es ein Gesetz über virtuelle Gesellschafterversammlungen, welches das virtuelle Format zulässt, wenn eine entsprechende Ermächtigung im Gesellschaftsvertrag bzw der Satzung verankert ist. Für sogenannte „moderierte Versammlungen“, wie sie bei...
mehr lesen

OGH ZUR BANKENHAFTUNG: UNRICHTIGE BESTÄTIGUNG EINER STAMMKAPITALERHÖHUNG MIT KONSEQUENZEN

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2025

In einer aktuellen Entscheidung (6 Ob 120/24a) hatte sich der OGH mit der Frage zu beschäftigen, ob Banken für die (Un-)richtigkeit einer Bestätigung über die Einzahlung einer Stammeinlage gemäß § 10 Abs 3 GmbHG haften. Das Höchstgericht bejahte die Haftung in seinem...
mehr lesen

ÖCGK-REVISION 2025: DAS MÜSSEN SIE WISSEN!

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2025

Mit dem Österreichischen Corporate Governance Kodex (ÖCGK) wird österreichischen Aktiengesellschaften ein Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Der ÖCGK enthält die international üblichen Standards für gute...
mehr lesen