EVENTS
Buchpräsentation "Der gestörte Bauablauf"
Präsentation
Datum: 21.01.2016, 18:00 Uhr
Ort: Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien
Referenten: DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte, Univ.Lektor DI Dr.-techn. Gerald Goger | Swietelsky Baugesellschaft mbH und FH-Prof. DI Dr. Rainer Stempkowski | Stempkowski Baumanagement und Bauwirtschaft Consulting GmbH
Datum: 21.01.2016, 18:00 Uhr
Ort: Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien
Referenten: DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte, Univ.Lektor DI Dr.-techn. Gerald Goger | Swietelsky Baugesellschaft mbH und FH-Prof. DI Dr. Rainer Stempkowski | Stempkowski Baumanagement und Bauwirtschaft Consulting GmbH

Wir laden zur Präsentation des aktuell erschienenen Praxisleitfadens „Der
gestörte Bauablauf“.
ab 18.00 Uhr - Empfang
ab 18.30 Uhr
- Begrüßung - Überblick Inhalte & Autoren
- Impulsreferat von FH-Prof. DI Dr. Rainer Stempkowski
Der gestörte Bauablauf - Ist er überhaupt vermeidbar?
- Was ist der gestörte Bauablauf? Wie kommt er zustande?
- Wie kann ein gestörter Bauablauf präventiv vermieden werden?
- Die Eskalation im gestörten Bauablauf
- Wie kann die Eskalation im gestörten Bauablauf in der Bauphase vermieden werden?
- Wie ist vorzugehen, wenn es doch zu einem gestörten Bauablauf kommt? Was kann/muss der Auftraggeber und was der Auftragnehmer machen?
ab 20.00 Uhr - Networking bei kleinen Köstlichkeiten, Wein und Bier
Weiter Informationen zum Buch finden Sie hier.
Rezensiert von:
R. Reckerzügl: Buchbesprechungen. Der gestörte Bauablauf, in: Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift. 160. Jg., Heft 1-12/2015; Seite 310
Als Buchtipp in:
trend - Das österreichische Wirtschaftsmagazin 1/2016: Tipp der Woche Baurecht 'Der gestörte Bauablauf'
medianet Jg. 16 No 2019: Buchpräsentation. So 'entstört' man Bauabläufe
A3 Das Baumagazin - Buchpräsentation Der gestörte Bauablauf
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an events@mplaw.at.
Zur Bildergalerie >